Kreisjägermeister

Axel Schult aus der Ortschaft Hagen ist vom Landrat Kai Seefried zum Kreisjägermeister (KJM) ernannt worden. Der Kreisjägermeister wird auf Vorschlag der Kreisjägerschaft und der Landesjägerschaft durch den Kreistag für 5 Jahre gewählt. Der Kreisjägermeister ist ehrenamtlich tätig und für die Belange der Jägerschaft im Landkreis Stade zuständig und Berater bei jagdlichen Angelegenheiten.

Was sind die Aufgaben eines KJM?

– Vorsitzender des Jagdbeirates;

– Überwachung der Einhaltung der allgemein anerkannten Grundsätze der deutscher Weidgerechtigkeit in seinem Wirkungsbereich;

– Beratung der unteren Jagdbehörde (Landkreis) und Bindeglied der Jägerschaft zum Landkreis;

– Vorsitzender der Jägerprüfungskommission und Durchführung der Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde;

– Durchführung von Hege- und Trophäenschauen;

 

Text und Foto: Günter Schmidt