Infrastruktur Stade-Hagen

Der nächste Bahnhof (Stade) bietet die Verbindung zwischen Cuxhaven und Hamburg (mit Taktverkehr).

Fahrzeit nach Cuxhaven 1 Std. 10 min., nach Hamburg-Hbhf  1 Std.

Von Stade sind es per Bahn 35 Minuten bis zum ICE-Haltepunkt Hamburg-Harburg.

Am Bahnhof in unmittelbarer Nähe der historischen Altstadt erwarten Sie Parkmöglichkeiten, der Zentrale Omnibus-Bahnhof und abschließbare Fahrradabstellplätze.

Seit dem 12. Dezember 2004  weitet sich der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) nach Niedersachen auf die gesamten Landkreise Stade, Harburg und Lüneburg aus.
Informationen und Fahrplanauskunft: www.hvv.de

Mit dem Auto kommen Sie über die B 73 , Abfahrt Harsefelder Straße, L 124 Richtung Harsefeld,
nach ca. 500 m Abzweig nach Hagen.

Sollten Sie mit dem Flugzeug kommen, bietet der HVV eine direkte Busverbindung mit dem Flughafenbus zum Hamburger Hauptbahnhof.

Von dort gelangen Sie mit der Bahn nach Stade.

Vom Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel haben Sie Anschluß in alle Welt.
www.ham.airport.de

Aus Hagen fährt eine Buslinie (2001/2060)  nach Stade oder Harsefeld / Zeven und umgekehrt.
In Stade gibt es weitere Busverbindungen in den Kreis Stade und im Stadtverkehr Stade .
www.kvg-stade.de

und der Hamburger Verkehrsverbund
www.hvv.de

Vom Bahnhof in Hagen (Bedarfshaltestelle) können Sie mit dem “Moorexpress” Samstags und Sonntags nach Stade oder nach Bremervörde  > Osterholz-Scharmbeck fahren.
www.moorexpress.net

Als Ausgangs- und Endpunkt von Radwanderungen empfiehlt sich die Ortschaft Hagen. Das Radwegesystem wird stetig ausgebaut und es gibt ein viel verzweigtes Netz von kleinen, wenig befahrenen Strassen.
Kartenmaterial, Radwanderführer, Mietfahrräder und weitere Infos erhalten Sie in der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16, 21682 Stade, Tel. 04141-776980.