News

Blutspende in Hagen

Am 06. Juli wurde in Hagen wieder ein Blutspende-Termin angeboten.

Bei diesem Termin konnte infolge der Abstandsregeln nicht, wie sonst, ein Blutspende-Mobil eingestzt werden. Dafür wurde in den Garagen des Feuerwehrhauses eine Blutspende-Station eingerichtet. Dafür bedurfte es umfangreiche Vorbereitungen durch Ortswehr Hagen, des „Förderverein“ der Feuerwehr-Jugend und der IG Blutsende Hagen. Außerdem sorgten die Corona-Regeln für einen erhöhten Aufwand bei der Blutspende.

Das Blutspende-Team des DRK und die Organisation konnten 82 Spender, davon 19 Erstspender, begrüßen. Das ist ein ganz tolles Ergebnis.

Nach der Blutspende gab es wieder einen Imbiss für die Spender.

Die IG „blutspende Hagen“ bedankt sich bei DRK Team 13 aus Bad Fallingbostel, der Ortswehr Hagen, dem Festausschuss der Ortswehr und dem „Förderverein der Jugendfeuerwehr Hagen“ für die Durchführung und Unterstützung.

Danke auch an die Spender für die Bereitschaft zur Blutspende

Text GS

Weitere Beiträge

Infobrief September 2025

Liebe Hagener Bürgerinnen und Bürger, die letzte Ortsratssitzung der Ortschaft Stade – Hagen fand am 25. September 2025 statt. Dies waren die Themenpunkte der Sitzung:

Osterfeuer 2025

Auch in diesem Jahr organisierte der Ortsrat wieder das „Hagener Osterfeuer“. Aber in diesem Jahr war alles anders als sonst. Seit Tagen anhaltender Regen verwandelte

Hagen sammelt „Wild-Müll“

Am 21. und 22.03.2025 wurde in Hagen wieder mit großem Einsatz und fetter Beute Wild Müll gesammelt. Am 21.03. sammelten die Schüler der Grundschule Innerorts

Neujahrsempfang und Bürgerehrung 2025

Am 2. Februar fand der Neujahrsempfang der Ortschaft Hagen statt. Ortsbürgermeisterin Inge Bardenha- gen, Stadtrat Carsten Brokelmann für die Hansestadt und Pastor Dr. Christian Kurzewitz