Hagen hilft mit einer Spendenaktion …

Die Ortsbürgermeisterin hat in ihrem Bürgermeisterbrief um Sach- und Geldspenden zur Hilfe und Unterstützung der Menschen in der UKRAINE aufgerufen. Das Ergebnis war überwältigend. An 6 Terminen konnten die Spender ihre Sachspenden im Schießstand abgeben. Es wurde gespendet für Babys und Kleinkinder, Bekleidung, Verpflegungsmittel und viele Dinge für das tägliche Leben. Die finanziellen Spenden haben erfreulicher Weise einen mittleren vierstelligen Betrag erreicht. Von den Geldspenden wurde zusätzlich Medikamente und Lebensmittel beschafft.

Das Unterstützungsteam hat die Sachspenden gesichtet, sortiert und für den Transport verpackt. Mit freundlicher Hilfe durch die EVB wurden die Spenden mit zwei Sprintertransportern zu einer Verteilerstelle in Polen transportiert.

In Hagen leben bereits zwei Frauen aus der Ukraine mit ihren Kindern. Diesen Personen und die noch Folgenden wollen wir durch den Ortsrat betreuen.

Text/Bilder G. Schmidt

Weitere Beiträge

Infobrief September 2025

Liebe Hagener Bürgerinnen und Bürger, die letzte Ortsratssitzung der Ortschaft Stade – Hagen fand am 25. September 2025 statt. Dies waren die Themenpunkte der Sitzung:

Osterfeuer 2025

Auch in diesem Jahr organisierte der Ortsrat wieder das „Hagener Osterfeuer“. Aber in diesem Jahr war alles anders als sonst. Seit Tagen anhaltender Regen verwandelte

Hagen sammelt „Wild-Müll“

Am 21. und 22.03.2025 wurde in Hagen wieder mit großem Einsatz und fetter Beute Wild Müll gesammelt. Am 21.03. sammelten die Schüler der Grundschule Innerorts

Neujahrsempfang und Bürgerehrung 2025

Am 2. Februar fand der Neujahrsempfang der Ortschaft Hagen statt. Ortsbürgermeisterin Inge Bardenha- gen, Stadtrat Carsten Brokelmann für die Hansestadt und Pastor Dr. Christian Kurzewitz