News

Hagen blüht

Der Frühling kommt auch langsam in der Ortschaft Hagen.

An vielen Stellen der Ortschaft sind blühende Beete, Büsche und Bäume als Frühlingsboten sichtbar.

Farbige Begrüßung am Ortseingang

Bei der Einfahrt in die Ortschaft aus wird man schon „farbig“ begrüßt

 

Beim „Heimathus“

Das Beet auf dem Gelände der Dorfgemeinschaft wurde mit Mitteln des Ortsrates geschaffen und die Pflege/Bepflanzung erfolgt auch mit Ortsratsmitteln-

Es wurde da durch den Ortsrat eine Fläche geschaffen, an der sich jeder Hagener Bürger an der Blütenpracht erfreuen kann

 

„Park in der Ortsmitte“

Die Blumen haben sind noch nicht vollentfaltet

 

Blütenpracht im Garten

… oder im Vorgarten

Auch Hagener Gärten  zeigen sich farbenfroh

 

Osterglocken-Pflanzaktion des Ortsrates von 1985

In den 1980-Jahren hat der Ortsrat unter dem damaligen Ortsbürgermeister Johann Bünning Blumenzwiebeln für Osterglocken beschafft und an die Hagener weitergegeben. Die Hagener haben diese Zwiebel an den Grundstücken oder an anderen Stelle gepflanzt. Die so gepflanzten Osterglocken sieht man heute noch an vielen Stellen in unserer Ortschaft.

 

Fotos/Text GS

Weitere Beiträge

Infobrief September 2025

Liebe Hagener Bürgerinnen und Bürger, die letzte Ortsratssitzung der Ortschaft Stade – Hagen fand am 25. September 2025 statt. Dies waren die Themenpunkte der Sitzung:

Osterfeuer 2025

Auch in diesem Jahr organisierte der Ortsrat wieder das „Hagener Osterfeuer“. Aber in diesem Jahr war alles anders als sonst. Seit Tagen anhaltender Regen verwandelte

Hagen sammelt „Wild-Müll“

Am 21. und 22.03.2025 wurde in Hagen wieder mit großem Einsatz und fetter Beute Wild Müll gesammelt. Am 21.03. sammelten die Schüler der Grundschule Innerorts

Neujahrsempfang und Bürgerehrung 2025

Am 2. Februar fand der Neujahrsempfang der Ortschaft Hagen statt. Ortsbürgermeisterin Inge Bardenha- gen, Stadtrat Carsten Brokelmann für die Hansestadt und Pastor Dr. Christian Kurzewitz