News

Osterfeuer 2025

Auch in diesem Jahr organisierte der Ortsrat wieder das „Hagener Osterfeuer“.

Aber in diesem Jahr war alles anders als sonst. Seit Tagen anhaltender Regen verwandelte den Osterfeuerplatz in eine Schlammfläche. Der bereits gesammelte Busch war nun nass. Das Stroh zum Anzünden war auch sehr feucht und verklebt. Bei der Anlieferung von Busch mit PKW mussten die Aufsicht kräftig schieben und helfen. Die Flächen und Zufahrten mussten mehrfach mit einem Frontlagerschlepper abgezogen werden.

Aber trotz aller Erschwernisse wurde das Osterfeuer und die „Budengasse“ vorbereiten.

Das Osterfeuer wurde dann von Emma (vom Samberg) und vielen weiteren Helfern angezündet. Das Anzünden zeigte sich schwierig. Erst mit Hilfe der Ortswehr und einer Windmaschine brannte nach fast 2 Stunden das Feuer. Während dieser Zeit wurde das Angebot der Vereine schon kräftig genutzt. Nun standen die Besucher in großer Zahl um das Feuer herum.

Aber trotz der Hindernisse war das Osterfeuer gut besucht und die Besucher waren gut drauf.

Danke auch an die teilnehmenden Vereine die die Stande betrieben haben. (Tennisclub, Schützenverein und Ortswehr). Danke auch an unsere Ortswehr einmal für die Unterstützung beim Feuer und für die Beleuchtung und die Feuerwache. Danke aber auch an Mara Hobbeling von der Hagener Mühle für die Ackerfläche und die Schlepperunterstützung.

Vorbereitung der Stände

Das Feuer brennt …

Am Morgen danach …

Text/Fotos G. Schmidt

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge

Hagen sammelt „Wild-Müll“

Am 21. und 22.03.2025 wurde in Hagen wieder mit großem Einsatz und fetter Beute Wild Müll gesammelt. Am 21.03. sammelten die Schüler der Grundschule Innerorts

Neujahrsempfang und Bürgerehrung 2025

Am 2. Februar fand der Neujahrsempfang der Ortschaft Hagen statt. Ortsbürgermeisterin Inge Bardenha- gen, Stadtrat Carsten Brokelmann für die Hansestadt und Pastor Dr. Christian Kurzewitz

Glücksschweinverkauf am 31.12.2024 in Hagen

Auch in diesem Jahr fand wieder am Sylvester-Morgen der Verkauf der Glücksschweine statt. Die Organisation erfolgte wie immer durch den Ortsrat. Der Glücksschweine-Verkauf ist eine

Infobrief Dezember 2024

Liebe Hagener Bürgerinnen und Bürger, die letzte Ortsratssitzung der Ortschaft Stade – Hagen fand am 12. Dezember 2024 statt. Dies waren die Themenpunkte der Sitzung: